
Die duale Berufsausbildung bietet jungen Menschen eine breite Palette praxisnaher und qualifizierter Ausbildungsberufe. Mit der Wahl des Ausbildungsplatzes fällt eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft.
Die nachfolgende Broschüre fasst die tarifvertraglichen Ansprüche aus 131 Branchen und 128 Tarifverträgen zusammen – darunter die jeweiligen Ausbildungsvergütungen, Urlaubstage, Sonderzahlungen und Wochenarbeitszeiten. Dazu kommen die tariflichen Anfangsentgelte, die bei einer Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung in dem jeweiligen Wirtschaftszweig zu erwarten sind.
Dabei wird anschaulich, dass viele Branchen in Nordrhein-Westfalen gute Ausbildungsvergütungen zahlen.
Informationen zu den geltenden allgemeinverbindlichen Tarifverträgen für Auszubildende finden Sie im Tarif-Glossar unter Allgemeinverbindliche Tarifverträge
Informationen zur Mindestausbildungsvergütung finden Sie ebenfalls im Tarif-Glossar unter Mindestausbildungsvergütung.
Die von uns veröffentlichten Tarifdaten sind, auf der Grundlage der von den Tarifvertragsparteien übermittelten Informationen, sorgfältig zusammengestellt worden. Für etwaige Unrichtigkeiten und jederzeitige Aktualität kann jedoch keinerlei Haftung übernommen werden.